LuckyTwins

Häkelanleitungen: vom Wollknäuel zum Freund

  • Löwe
  • Zebra
  • Einhorn
  • Schweinchen
  • Ratte
Yvo

Kostenlose Häkelanleitung für einen romantischen Mistelzweig 

Ein Kuss unterm Mistelzweig verheißt Glück ? und ewige Liebe ?

Diese hübsche Weihnachtsdekoration hat Tradition und Stiel ? Ein romantisches Mitbringsel mit klarer Aussage.

Benötigtes Material:

  • Häkelgarn in Mistelgrün und Beerenweiß (dünn), Rot für die Schleife
  • Häkelnadel passend zum Garn
  • Stopfnadel
verwendete Abkürzungen:

  • R – Runde
  • M – Masche
  • LM – Luftmasche
  • fM – feste Masche
  • hStb – halbes Stäbchen
  • Stb – Stäbchen
  • KM – Kettmasche

Die Stärke von Garn und Häkelnadel bestimmen die Größe der Zweige. Ich verwende hier Nd 3,5 mit Wolle für Nd 3,5-4

Eine Schlaufe in Grün anschlagen, ca 20 LM + 10 LM für das Blatt anschlagen

1.Blatt: in die 2. M von der Nadel einstechen und 1 fM arbeiten, 1 hStb in die folgende, dann 2 Stb in die nächste M, 1 hStb, 1 fM, 2 KM in die folgenden 4 M
2.Blatt: 10 LM, in die 2. M von der Nadel einstechen und 1 fM arbeiten, 1 hStb in die folgende, dann 2 Stb, 1 hStb, 1 fM, 1 KM in die folgenden 4 M

Weitere 5-6 KM die LM-Kette entlang häkeln, für das nächste Blattpaar 10-15 LM arbeiten und wie oben (1.Blatt ) weiter machen. Die Zweige sehen natürlicher aus, wenn die Stäbchenanzahl und Kombinationen (fM, hStb, Stb) der Blätter leicht variiert werden, um verschieden große Blättchen zu erhalten. Probiere Dich aus!

1. Blatt
weitere LM für das 2. Blatt anschlagen
Das 2. Blatt macht das Paar komplett
Ein fertiges Zweiglein

Die weißen Beeren sind aus etwas dünnerem Garn hergestellt. Gehäkelt wird in Runden mit Häkelnadel 2 mm.

Einen Fadenring anschlagen.

R1: 6 fM im Fadenring anschlagen, Ring mit einer KM schließen.
R2: oZun (6)
R3: je 2 M zus. abn (3)

Abketten. Den Faden abschneiden und ganz durchholen und damit die restl. Maschen zusammen ziehen – gut vernähen.
Die Beeren jeweils zwischen die Blattpaare nähen.

Ein Küsschen in Ehren, kann niemand verwehrenNach diesem Muster mehrere Mistelzweige herstellen und zu einem Sträußchen zusammenfügen.
Für die verbindende Schleife eine LM-Kette in gewünschter Länge anfertigen (ca  30-50 LM).

Herzlichen Glückwunsch! Dein Mistelzweig ist fertig.
Spitz die Lippen – fertig – los! ?

Hier geht’s zur Häkelanleitung für Alpaka „Alberta“ »

🎁 Weihnachts-Verlosung 🎁

Die LuckyTwins verlosen in der Weihnachtszeit jeden Advent eine Anleitung und am 24. Dezember ein ganzes Paket aus 3 Anleitungen nach Wahl!

Deine E-Mail-Adresse *:

(* Pflichtfelder)

  • Über
  • Memo Spiel
  • Grundkurs

© Copyright 2018-2025 LuckyTwins · alle Preise inkl. Mwst. · gebaut mit Wolle, Kaffee und ♥

  • Start
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt