Kostenlose Häkelanleitung für eine kleine Weihnachtsmütze
Weihnachtliches Design für den Frühstückstisch
Diese kleine Weihnachtsmannmütze ist als praktischer Eierwärmer ein unverzichtbares Detail auf Deiner festlichen Frühstückstafel.
Benötigtes Material:
|
verwendete Abkürzungen:
|
Gehäkelt wird in Runden . Die Stärke von Garn und Häkelnadel bestimmen die Größe der Mütze. Ich verwende hier ein Garn für Nadel 3,5-4,5 mm und eine 4 mm Häkelnadel. Es ensteht eine 8 cm hohe Mütze (mit Krempe und Bommel), welche auf M-Eier passt.
Mit Nd 4 mm einen Fadenring in Rot anschlagen.
R1: 6 fM in den Fadenring, Ring mit einer fM schließen (6)
R2: jede 2. M verdoppeln (2 fM in eine M häkeln) (9)
R3: oZun (9)
R4: jede 3. M verdoppeln (12)
R5: jede 3. M verdoppeln (16)
R6: jede 4. M verdoppeln (20)
R7: oZun (20)
R8: jede 4. M verdoppeln (25)
R9-12: oZun (25)
R13: zu Weiß wechseln und oZun häkeln (25)
Für die Rüsche eine Runde ins vordere Maschenglied und eine weitere Runde ins hintere Maschenglied arbeiten: 2 LM, 1fM in jede Masche.
Den Faden abschneiden und ganz durchholen. Alle Restfäden gut vernähen.
Für die Bommel mit Nd 4 mm einen Fadenring in Weiß anschlagen.
R1: 6 fM in den Fadenring, Ring mit einer fM schließen (6)
R2: jede M verdoppeln (12)
R3: oZun (12)
R4: je 2 M zusammen abnehmen (6)
Etwas Füllmaterial (oder altenativ: weiße Restfäden) in die Bommel stopfen. Die restlichen Maschen mit einer Sticknadel zusammenziehen und mit dem restlichem Faden gleich an die Spitze der Mütze nähen.
Herzlichen Glückwunsch! Deine erste Weihnachtsmütze ist fertig! Viel Spaß beim Dekorieren oder Verschenken.
Und hier geht’s zur Häkelanleitung für Frosch „Fred“ »
🎁 Weihnachts-Verlosung 🎁
Die LuckyTwins verlosen in der Weihnachtszeit jeden Advent eine Anleitung und am 24. Dezember ein ganzes Paket aus 3 Anleitungen nach Wahl!